Ihre Hühnervermietung im Rheinland
Hühner op jück
Weitere Informationen
Auch am Wochenende sind Sie für die Versorgung der Hühner verantwortlich. Es ist ausreichend, wenn Sie 1 Mal täglich nach dem Rechten schauen, frisches Wasser auffüllen und die Eier einsammeln. In der Regel ist es in Absprache mit der Einrichtungsleitung kein Problem, als Vertrauensperson für den Mietzeitraum einen Schlüssel für einen Nebeneingang zu erhalten.
Nein. Die Tiere sind beim zuständigen Veterinäramt sowie bei der Tierseuchenkasse gemeldet. Eine besondere Anmeldungs- oder Genehmigungspflicht besteht nicht.
Die Hühner gehen ihrem natürlichen Treib nach und scharren im Boden. Hierbei wird eine gesunde Grasnarbe nur geringfügig beeinträchtigt und erholt sich wieder. Gegebenenfalls kann es erforderlich sein, stellenweise Grassamen auszubringen.
Natürlich dürfen die Hühner besucht werden. Hierbei sollten die Hühner jedoch nicht bedrängt werden, Die Tiere sind sehr offen und kommen auf Menschen zu. Wenn sie sich jedoch zurückziehen, sollte man Ihnen ihren Freiraum lassen. Insbesondere beim Eier legen im Nest brauchen die Hennen ihre Ruhe.
Grundsätzlich haben die Hühner mit dem von uns mitgelieferten Futter alles, was sie zum Leben brauchen. In Maßen dürfen Sie gerne etwas Obst, Gemüse oder ungewürzte Speisereste zufüttern. Südfrüchte und Avocados sind hierbei tabu. Näheres hierzu erfahren Sie bei der Einweisung vor Ort.
Nein. Um Schutz vor den natürlichen Feinden der Hühner zu finden, gehen sie bei einbrechender Dunkelheit in den Stall und verbringen dort die Nacht. Deshalb ist es wichtig darauf zu achten, dass der Verschluss des Stalls arretiert ist und die automatische Hühnerklappe freigängig ist.
Hühner sind ihrem Wesen nach neugierig und scheuen den Kontakt zu anderen Tieren nicht. Da unsere Hühner ausgewachsen sind, stellen Katzen keine Gefahr dar. Bei Hunden hängt es vom Jagdtrieb ab. Hunde sollten grundsätzlich nicht in das Hühnergehege gelassen werden.
Unser Stall samt Tieren und Zubehör stehen nicht zum Verkauf. Sollten Sie sich während des Mietzeitraums dazu entscheiden, selbst Hühner zu halten, stehen wir Ihnen gerne. beratend zur Seite.
Keine Panik. Hühner sind Herdentiere und sehen den Stall als ihr zu Hause an. Daher entfernen sich die Ausbrecher auch nicht allzu weit vom Gehege. Gehen sie langsam auf die Tiere zu und setzen Sie sie einfach wieder in den Stall.
Sie bezahlen einfach bei Anlieferung und Aufbau des Stalls.
Sollten Sie weitere Fragen haben, nehmen Sie einfach unverbindlich Kontakt mit uns auf.
Auch während der Mietdauer stehen wir jederzeit für Sie als Ansprechpartner zur Verfügung.
